aktuelle mitteilung
24.10.2019 - Patrick Schuler ist Baslermeister 2019
Patrick Schuler aus Arisdorf (Avoras Racing Team) gewinnt die Basler Hobbyfahrer Meisterschaft 2019 mit 6 Rangpunkten.
Vladmiri Buser aus Basler (Avoras Racing Team) fuhr auf den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Roland Müller aus Binningen (VMC Schupfart Pamo-Häsler-Winter) fuhr mit 7 Punkten auf den dritten Rang.
Einen herzlichen Dank an alle beteiligten für das faire Verhalten. Einen speziellen Dank richte ich an das Kernteam sowie an alle Lokalorganisatoren - ohne diese grosse Hilfe könnte ich die Basler Hobbyfahrer Meisterschaft nicht durchführen.
Ich wünsche Euch eine Gute Zeit und bis im 2020!
Sportliche GrüsseAndy
mitteilungen - archiv
07.10.2019 - Anmeldung Meisterschaftsessen mehr...
Ab sofort könnt Ihr euch hier zum Meisterschaftsessen anmelden.
Das Meisterschaftsessen findet statt am 24. Oktober 2019, 19 Uhr im Foyer vom Wilden Mann in Frenkendorf.
Die Teilnahme ist kostenlos für alle die sich für die gesamte Meisterschaft angemeldet haben, CHF 30.- für alle anderen (auch Begleitpersonen).
Bitte meldet euch für das Essen an, auch wenn Ihr euch für die gesamte Meisterschaft angemeldet habt.
Sportliche Grüsse
Andy
29.09.2019 - Letzer Wertungslauf in Liestal mehr...
Das letzte Rennen der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2019 wurde heute bei schönem aber kühlen Wetter durchgeführt.
Leider hat sich auf der Kreuzung Orismühle ein Unfall ereignet bei dem sich unser Radkollege Laszlo Madarasi verletzt hat. Die Sanität Liestal hat Laszlo ins Uni Spital Basel gebracht. Soeben habe ich die Meldung erhalten, dass Laszlo eine gebrochene Rippe und eine gequetschte Lunge hat.
Wir hoffen dass Laszlo das Spital bald wieder verlassen kann und wünschen Ihm gute Besserung!
Liebe Grüsse
Andy
23.09.2019 - Rennverschiebung mehr...
Liebe Hobbyfahrer und Hobbyfahrerinnen
Aufgrund einer Baustelle auf der Strecke Zeiningen-Schupfart können wir das Rennen nicht durchführen. Wir haben uns dafür entschieden, dass wir das letzte Rennen der Saison auf der Strecke Liestal-Büren-Liestal durchführen werden. Die nötigen Bewilligungen sind soeben eingetroffen.
Ich hoffe damit eine Gute Lösung gefunden zu haben und freue mich auf einen letzten Lauf in dieser Saison bei hoffentlich schönem Wetter.
Sportliche Grüsse
Andy
25.10.2018 - 4fach Baslermeister mehr...
Mit einer gemütlichen Meisterschaftsfeier im Wilden Mann in Frenkendorf beendeten wir die Rennsaison 2018 - herzlichen Dank an alle Fahrerinnen und Fahrer für das faire verhalten.
Bereits zum viertenmal in Folge konnte Emanuel Müller aus Basel (Avoras Racing Team) den Wanderpreis entgegennehmen - diesmal sogar für immer. Auf dem zweiten Platz folgten ihm Patrick Schuler aus Arisdorf (Avoras Racing Team) und auf dem dritten Platz Ivo Chiavi aus Arlesheim (VC Peloton).
Auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfererinnen und Helfer - allen voran meinem Kernteam!
Ich freue mich jetzt schon auf die Saison 2019 und hoffe wieder zahlreiche Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer am Start begrüssen zu dürfen.
Sportliche Grüsse
Andy
25.08.2018 - Änderung Abschlussrennen mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Aufgrund einer Baustelle in Wegenstetten können wir das letzte Rennen nicht wie geplant von Zeiningen nach Schupfart durchführen.
Als alternative haben wir uns entschieden, das Rennen Liestal-Büren-Liestal zu wiederholen. Das Austragungsdatum (30.09.2018) bliebt unverändert.
Ich hoffe auf euer Verständnis.
Sportliche Grüsse
Andy
29.10.2017 - Baslermeister zum dritten mal in folge mehr...
Mit einer gemütlichen Meisterschaftsfeier im Wilden Mann in Frenkendorf beendeten wir die Rennsaison 2017 - herzlichen Dank an alle Fahrerinnen und Fahrer für das faire verhalten.
Bereits zum dritten mal in Folge konnte Emanuel Müller aus Muttenz (VC Peloton) den Wanderpreis entgegennehmen. Auf dem zweiten Platz folgten ihm Fabian Gut aus Reinach (Team Hilite - Axova Solar) und auf dem dritten Platz Roland Müller aus Binningen (VMC Schupfart Pamo-Häsler-Winter).
Auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfererinnen und Helfer - allen voran meinem Kernteam!
Ich freue mich jetzt schon auf die Saison 2018 und hoffe wieder zahlreiche Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer am Start begrüssen zu dürfen.
Sportliche Grüsse
Andy
10.10.2017 - Anmeldung zum Meisterschaftsessen mehr...
Ab sofort könnt Ihr euch hier zum Meisterschaftsessen anmelden.
Das Meisterschaftsessen findet statt am 26. Oktober 2017, 19 Uhr im Foyer vom Wilden Mann in Frenkendorf.
Die Teilnahme ist kostenlos für alle die sich für die gesamte Meisterschaft angemeldet haben, CHF 30.- für alle anderen (auch Begleitpersonen).
Bitte meldet euch für das Essen an, auch wenn Ihr euch für die gesamte Meisterschaft angemeldet habt.
Sportliche Grüsse
Andy
30.09.2017 - Rennen vom 1. Oktober - Strecke verkürzt mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Auf der Strecke von Zeiningen nach Schupfart ist seit längerem eine Baustelle. Wir hatten aufgrund verschiedener Gespräche mit der Baufirma die Hoffnung, dass die Ampelanlage für unser Rennen abgebaut würde.
Leider hat dies nicht geklappt. Wir haben uns entschieden, dass wir das Rennen trotzdem in verkürzter Form durchführen werden.
Der Start ist wie immer in Zeiningen, das Ziel befindet sich neu kurz vor der Ampelanlage bei der Transportfirma "Mösch Transporte" in Wegenstetten. Die verkürzte Strecke hat eine länge von rund 7 km.
Wir freuen uns dennoch viele Fahrerinnen und Fahrer am letzten Rennen der Saison begrüsssen zu dürfen und freuen uns auf einen erfolgreichen Abschluss!
Sportliche Grüsse
Andy
18.06.2017 - Ranglisten Bergrennen mehr...
Aufgrund einer technischen Störung konnten wir keine Zeiten erfassen. Die Störung ist nun behoben und die Ranglisten der beiden letzten Bergrennen sind online.
Bitte entschuldigt die lange Wartezeit.
24.05.2017 - Wichtige Info Dornach-Gempen mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Veranstalter des Bergzeitfahrens Dornach-Gempen werden eigene Nummern herausgeben. Dies bedeutet, dass sich jeder Fahrer der BHFM noch einmal bei der Anmeldung melden und eine neue Nummer abholen muss (Auch diejenigen, die sich für die komplette Meisterschaft angemeldet haben).
Weitere Infos findet Ihr hier.
Sportliche Grüsse
Andy
15.05.2017 - Start in die Saison 2017 mehr...
Lieber Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Am kommenden Sonntag starten wir mit dem Einzelzeitfahren Liestal-Büren-Liestal.
Aufgrund der immer höheren Auflagen im Bereich Sicherheit mussten wir dieses Jahr die Teilnahmegebühr auf 25.- pro Rennen erhöhen. Wir sind davon überzeugt, dass wir Euch für das Startgeld einen tollen Service bieten.
- SMS nach Zieleinfahrt mit der gefahreren Zeit (Nur bei Zeitmessung durch BHFM Team)
- An den eigenen Veranstaltungen wird ab diesem Jahr der Militär Sanitäts Verein (für nicht zu hoffene Einsätze) bereitstehen
- Meisterschaftsessen mit einem Preis für alle klassierten
Wichtige Infos:
Reglement der Basler Hobbyfahrer Meisterschaft
EZ-Schein für Banküberweisung Startgeld
Ich freue mich auf die kommende Saison und hoffe auf sonngies Wetter ;-)
Sportliche Grüsse
Andy
27.10.2016 - Der neue alte Baslermeister mehr...
Emanuel Müller aus Muttenz (VC Peloton) gewann erneut die Baslermeisterschaft. Dicht gefolgt von Vitor Viegas aus Basel (C. C. Etupes) auf dem zweiten resp. Julian Staub aus Metzerlen auf dem dritten Platz.
Mit einer gemütlichen Meisterschaftsfeier im Wilden Mann in Frenkendorf beendeten wir die Rennsaison 2016 - herzlichen Dank an alle Fahrerinnen und Fahrer für das faire verhalten.
Auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfererinnen und Helfer - allen voran meinem Kernteam!
Ich freue mich jetzt schon auf die Saison 2017 und hoffe wieder zahlreiche Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer am Start begrüssen zu dürfen.
Sportliche Grüsse
Andy
PS: Die an der Meisterschaftsfeier abgegebene Rangliste hatte einen Fehler. Kurz Fahrni wurde nicht auf der Rangliste aufgeführt. Die korrigierte Version findet ihr auf der Webseite. Ich entschuldige mich für den Fehler.
02.10.2016 - Abschlusss mit Wind und Regen mehr...
Bei kaltem, windigem und meist nassem Wetter haben wir das letzte Rennen der Saison in Zeiningen ausgetragen. 36 Fahrerinnen und Fahrer haben sich bei diesem Wetter auf die Strecke getraut und nachher im "Beizli" wieder aufgewärmt.
Mit einer Zeit von 14:13.85 hat Emanuel Müller einmal mehr die Bestzeit gefahren.
Herzlichen Dank an den RV Adler Frenkendorf für die reibungslose Organisation.
Zum Abschluss findet am 27. Oktober das Meisterschafts Essen im Wilden Mann in Frenkendorf statt. Anmelden kann man sich ab sofort hier - Details findet Ihr hier.
Wichtig: Alle die an das Meisterschaftsessen kommen möchten müssen sich anmelden. Auch diejenigen, die sich für die gesamte Meisterschafts angemeldet haben!
Sportliche Grüsse
Andy
14.08.2016 - Änderung Startort Bergrennen Maisprach mehr...
Der Organisator des Bergrennens Maisprach – Farnsburg hat den Start geändert.
Neu wird bei der Turnhalle gestartet. Die Fahrer fahren dann via Radweg Richtung Magden zur Hauptstrasse wo vorher der Start war. Die Strecke wird so etwa einen Kilometer länger. Der erste Start erfolgt um 13:30 Uhr wie die letzten Jahre.
22.05.2016 - Sonniger Start in die Saison 2016 mehr...
Mit 46 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer wurde heute die Saison 2016 der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft mit dem Wertungslauf Liestal-Büren-Liestal eröffnet.
Tagessieger wurde Tom Luage mit einer Endzeit von 14:53.26.
Herzlichen Dank an den VMC Liestal für die gute Lokalorganisation und die Verpflegung.
Ich freue mich auf eine spannende Saison!
Sportliche Grüsse
Andy Meier
14.04.2016 - Daten der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2016 sind online mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Daten der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2016 sind online.
Bitte benutzt die online Anmeldemöglichkeit via myBHFM.
Sollten Fragen auftauchen stehe ich Euch unter info@bhfm.ch gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison!
Sportliche Grüsse
Andy
22.10.2015 - Emanuel Müller ist Baslermeister 2015 mehr...
Der jüngste Teilnehmer war dann gleich auch der schnellste. Emanuel Müller (VC Peloton) aus Muttenz gewinnt die Basler Hobbyfahrer Meisterschaft 2015 mit 6 Rangpunkten. Der letztjährige Baslermeister Gregor Lang (VC Allschwil) aus Allschwil fuhr auf den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Fabian Gut (HILITE-Bike-Testteam) aus Reinach fuhr mit 11 Punkten auf den dritten Rang.
Einen herzlichen Dank an alle beteiligten für das faire Verhalten. Einen speziellen Dank richte ich an das Kernteam sowie an alle Lokalorganisatoren - ohne diese grosse Hilfe könnte ich die Basler Hobbyfahrer Meisterschaft nicht durchführen.
Ich wünsche Euch eine Gute Zeit und bis im 2016!
Sportliche Grüsse
Andy
04.10.2015 - Erfolgreiches Abschlussrennen in Zeiningen mehr...
Heute morgen fanden 40 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer den Weg nach Zeiningen, um den letzten Wertungslauf der Basler Hobbyfahrer Meisterschaft zu meistern.
Auf der - aufgrund einer Baustelle - etwas verkürzten Strecke fuhr Emanuel Müller (VC Peloton) die Bestzeit von 11:28.74.
Herzlichen Dank an den Lokalorganisator RV Adler Frenkendorf und die zahlreichen Helferinnen und Helfer! Herzlichen Dank auch an Marcel Doser für die Fotos.
Eine erfolgreiche Saison ging zu Ende. Der gemütliche Teil - die Meisterschafts-Feier findet am 22. Oktober 2015 im Saal vom Wilden Mann in Frenkendorf statt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit findet ihr in kürze auf dieser Homepage.
02.10.2015 - Infos zum Rennen Zeiningen-Schupfart mehr...
Liebe Hobbyfahrer
Kurz nach dem offiziellen Start haben wir in Zeiningen eine Baustelle mit Rotlicht. Leider können wir diese Baustelle am Sonntag nicht ausser Betrieb nehmen. Daher haben wir uns entschieden, den Start zu verschieben.
Neu wird nach der Garage Bernet wo die Strassse "Rötihof" von rechts kommt gestartet. Die Strecke verkürzt sich daher auf ca. 6.7km.
Alles andere bleibt sich gleich. Ich hoffe dennoch, dass wir viele Radsportbegeisterte an unserem Abschlussrennen begrüssen dürfen.
Sportliche Grüsse
Andy
28.06.2015 - Laufen-Délemont-Laufen (1. Lauf) auf abgeänderter Strecke mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Sagenhafte 71 Radsportbegeisterte haben heute an unserem Rennen teilgenommen. Aufgrund einer Baustelle kurz nach dem geplanten Start haben wir kurzerhand den Start und das Ziel nach Liesberg Station verlegt - Danke für euer Verständnis.
Mit einer Zeit von 21:26.48 fuhr Daniel Christen aus Ennetbürgen die Tagesbestzeit.
Herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer des RV Adler Frenkendorf für die Lokalorganisation.
Nun gehts ab in die Sommerpause. Wir sehen uns wieder am 22. August beim Bergrennen Maisprach-Buus-Farnsburg.
Sonnige Grüsse
Andy
26.06.2015 - Streckenänderung Laufen-Délemont-Laufen mehr...
Liebe Hobbyfahrer
Trotz erteilter Bewilligung für unser Rennen am Sonntag wurde vorgestern eine Baustelle in der nähe des Steinbruchs eröffnet. Diese Baustelle hat ein Rotlicht und ist nur Einspurig befahrbar.
Daher müssen wir die Strecke um ca. 10 km verkürzen und den Start/Ziel in Richtung Délemont verschieben (siehe PDF).
Anmeldung, Start, Ziel und auch Parkplätze sind am neuen Ort (Bahnhof Liesberg) verfügbar.
Solltet Ihr weitere Informationen benötigen, stehe ich euch unter 079 448 10 64 gerne zur Verfügung.
Sorry für die Umstände und sportliche Grüsse
Andy
30.05.2015 - Schönes aber windiges Wetter auf den Gempen mehr...
Bei schönem aber windigem Wetter konnten 54 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer die Strecke auf den Gempen bestreiten. Tagessieger des heutigen Rennen ist Müller Emanuel mit einer Zeit von 12:18 - dies ist der neue Streckenrekord.
Herzlichen Dank an die Lokalorganisatoren VC Dornach für die super Organisation!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Sportliche Grüsse
Andy
17.05.2015 - Erfolgreicher Start in die Saison 2015 mehr...
Mit 55 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer wurde heute die Saison 2015 der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft mit dem Wertungslauf Liestal-Büren-Liestal eröffnet.
Tagessieger wurde Gregor Lang mit einer Endzeit von 15:10.20.
Herzlichen Dank an den VMC Liestal für die gute Lokalorganisation und die Verpflegung.
Ich freue mich auf eine spannende Saison!
Sportliche Grüsse
Andy Meier
09.04.2015 - Daten der Saison 2015 sind online mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Daten der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2015 sind online.
Bitte benutzt die online Anmeldemöglichkeit via myBHFM.
Ich freue mich darüber, dass wir wieder die gleichen Rennen wie im letzten Jahr anbieten können. Neu wird der VC Peloton aktiv an der BHFM mithelfen und wird die Streckensicherung des Wertungslaufes Laufen-Délemont-Laufen vom 6. September 2015 übernehmen - Herzlichen Dank.
Sollten Fragen auftauchen stehe ich Euch unter info@bhfm.ch gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison!
Sportliche Grüsse
Andy
30.10.2014 - Gregor Lang ist Baslermeister 2014 mehr...
Der 35 jährige aus Allschwil konnte die Baslermeister-Wertung für sich entscheiden. Auf dem zweiten Rang folgen ihm Patrick Schuler aus Arisdorf und Vitor Viegas aus Basel auf dem dritten Rang. Die diesjährige Austragung konnte wieder einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Total konnten wir in der Saison 2014, verteilt auf 7 Wertungsläufe, 383 startende verzeichnen.
Beim Meisterschaftsessen vom 30. Oktober konnten alle Anwesenden ein feines Nachtessen geniessen und schliesslich einen Preis nach Hause nehmen.
Die Komplette Rangliste kann hier herunter geladen werden.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und alle Helfenden!
28.09.2014 - Schönes Abschlussrennen in Liestal mehr...
Heute morgen fanden 48 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer den Weg nach Liestal, um den letzten Wertungslauf der Basler Hobbyfahrer Meisterschaft zu meistern.
Als Tagessieger ging ein weiteres mal Ralph Tschudin vom GIANT Gellert-Veloteam mit einer Zeit von 15:11.09 vom Platz.
Herzlichen Dank an den Lokalorganisator RV Adler Frenkendorf und die zahlreichen Helferinnen und Helfer! Marcel Doser hat schöne Fotos gemacht, die in kürze aufgeschalten werden.
Eine erfolgreiche Saison ging zu Ende. Der gemütliche Teil - die Meisterschafts-Feier findet am 30. Oktober 2014 statt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit findet ihr in kürze auf dieser Homepage.
07.09.2014 - Wichtige Info zum nächsten Rennen mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer Leider können wir den Lauf Zeiningen-Schupfart dieses Jahr nicht durchführen. Die Organsiatoren des Schupfart-Festivals haben dieses Jahr erstmal die Bewilligung erhalten, die Strasse von Wegenstetten nach Schupfart als Parkplatz zu verwenden, falls die Rasenflächen aufgrund von Regen nicht befahrbar sind. Da dieser Entscheid im schlimmstenfall in der Nacht vor dem Rennen gefällt werden kann müssten wir das Rennen kurzfristig absagen. Ein anderes Datum kommt aufgrund verschiedener anderen Termine auch nicht in Frage. Somit haben wir uns dazu entschieden, am 28.09.2014 den Wertungslauf Liestal-Büren-Liestal zu wiederholen. Wir sind der Meinung, dass dies die beste Lösung ist und hoffen auf Euer Verständnis. Herzlichen Dank und sportliche Grüsse Andy
07.09.2014 - Laufen-Delémont-Laufen (2. Lauf) mehr...
Mit 45 Hobbyfahrern haben wir heute bei schönem Wetter die Strecke Laufen-Delémont-Laufen bestritten. Mit einer Tagesbestzeit von 37:48.89 fuhr Ralph Tschudin auf das Podest, dicht gefolgt von Gregor Lang.
Ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder vom RV Adler Frenkendorf für die Streckensicherung, Bea Meier für die Bewirtung und an Marianne und Sibylle für die Zeitmessung am Wendepunkt.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
31.05.2014 - 70 Hobbyfahrer/innen am Gempen mehr...
Bei schönstem Sonnenschein fuhren 70 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer von Dornach auf den Gempen.
Mit einer Zeit von 12:24 fuhr Hubert Schwab am schnellsten den Gempen hoch.
Herzlichen Dank an den VC Dornach für die super Organisation der Veranstaltung.
Sportliche Grüsse
Andy
Weitere Fotos
29.05.2014 - Wichtige Informationen zum nächsten Rennen Dornach-Gempen mehr...
1. Start für Fahrer der BHFM ab 16:15 Uhr, Alle Startnummern werden am Start neu verteilt, bitte frühzeitig erscheinen! Oder zwischen 06:00 und 15:00 Uhr Startnummer in der Turnhalle Bruggweg beziehen.
Weitere Informationen
25.05.2014 - Super Wetter und schöne Teilnehmerzahlen mehr...
Bei sonnigem Wetter bestritten heute 69 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer den zweiten Wertungslauf Laufen-Délemont-Laufen der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft.
Mit einer Zeit von 37:53.14 konnte Ralph Tschudin den Titel "Tagessieger" nach Hause tragen.
Ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder des RV Adler Frenkendorf für die Streckensicherung! Dank euch konnte die Sicherheit der Velofahrer wieder gewährleistet werden.
Herzlichen Dank auch an Claudia, Marianne und Sybille für die aktive Mithile als Streckenposten resp. Zeitnehmer beim Wendepunkt.
Wir sehen uns nächsten Samstag beim Rennen Dornach-Gempen. Wichtige Info für alle Teilnehmer: Start für Fahrer der BHFM ab 16:15 Uhr, Startnummern werden am Start neu verteilt, bitte frühzeitig erscheinen! Oder zwischen 06:00 und 15:00 Uhr Startnummer in der Turnhalle Brugg beziehen.
Herzlichen Dank an alle und sportliche Grüsse
Andy
18.05.2014 - Sensationeller Start in die Saison 2014 mehr...
Mit 66 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer wurde heute die Saison 2014 der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft mit dem Wertungslauf Liestal-Büren-Liestal eröffnet.
Tagessieger wurde GregorLang mit einer Endzeit von 14:55.57.
Herzlichen Dank an den VMC Liestal für die gute Lokalorganisation und die Verpflegung.
Ich freue mich auf eine spannende Saison!
Sportliche Grüsse
Andy Meier
13.05.2014 - Start der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2014 mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Daten der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2014 sind online.
Bitte benutzt die online Anmeldemöglichkeit via myBHFM.
Das Bergrennen Dornach-Hochwald mussten wir leider streichen, dafür konnten wir ein neues Bergrennen (Maisprach-Buus-Farnsburg) in unsere Wertung aufnehmen.
Neben unserem bekannten Sponsor HILITE-Bikes Concept Store in Basel konnten wir die Firma 2vida und Axova Solarstromanlagen als neue Sponsoren gewinnen.
Ich freue mich über eine weitere erfolgreiche Saison und hoffe auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Sportliche Grüsse
Andy
31.10.2013 - Martin Lang - Baslermeister 2013 mehr...
Mit über 60 Anwesenden war die Meisterschaftsfeier im Wilden Mann in Frenkendorf der kröndende Abschluss der Saison 2013.
Der strahlende Baslermeister Martin Lang durfte den Wanderpokal entgegen nehmen. Wie immer ging niemand leer aus, alle Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer durften ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Dank an die Familie Meier und Elsa Niederhauser für die Organisation der Meisterfeier und das kulinarische verwöhnen unserer Gäste.
Ich danke allen Teilnehmern, Lokalorganisatoren, Helfern und Sponsoren für die grossartige Unterstüztung.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
27.09.2013 - Anmeldung zum Meisterschafts-Essen mehr...
Ab sofort könnt Ihr euch hier zum Meisterschaftsessen anmelden.
Das Meisterschaftsessen findet statt am 31. Oktober 2013, 19 Uhr im Foyer vom Wilden Mann in Frenkendorf.
Die Teilnahme ist kostenlos für alle die sich für die gesamte Meisterschaft angemeldet haben, CHF 30.- für alle anderen (auch Begleitpersonen).
Bitte meldet euch für das Essen an, auch wenn Ihr euch für die gesamte Meisterschaft angemeldet habt.
Sportliche Grüsse
Andy
22.09.2013 - Sportlicher Abschluss der Saison 2013 in Zeiningen mehr...
Mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir heute das sportliche Ende der Saison 2013 bestritten
Als Tagessieger durfte sich einmal mehr Martin Lang feiern lassen.
Ganz herzlichen Dank an den Lokalorganisator RV Adler Frenkendorf, der die Streckensicherung mit bravur meisterte.
Aufgrund eines technischen Problems konnte die Zwischenzeit bei Kreisel leider nicht gemessen werden. Den beiden Damen Claudia Schmidig und Marianne Ryser dennoch ein herzliches Dankeschön!
In diesem Sinne beenden wir den sportlichen Teil der Basler Hobbyfahrer Meisterschaft 2013 und gehen über zum gemütlichen Teil - am 31. Oktober 2013 in Frenkendorf zum Meisterschaftsessen. Die Anmeldemöglichkeit wird in Kürze auf www.bhfm.ch aufgeschalten.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Saison 2013!
Sportliche Grüsse
Andy + Team
08.09.2013 - Laufen-Délemont-Laufen (2. Lauf) mehr...
Das Wetter hat zum Glück gehalten – und so konnten fast alle 44 gestarteten Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer nahezu trocken ins Ziel fahren. Fast alle, denn heute hatten wir gleich zwei Pechvögel am Start. Pascal Zechner hatte einen Platten und erreichte nicht einmal den Wendepunkt. Etwas besser hatte es Felix Buser. Auch er hatte einen Platten, rund 5 km vor dem Ziel – allerdings erreichte er trotzdem das Ziel wenn auch auf den Füssen.
Als Tagessieger durfte sich einmal mehr Martin Lang feiern lassen.
Ganz herzlichen Dank an das gut eingespielte Team vom RV Adler Frenkendorf, einmal mehr haben sie die Streckensicherung perfekt organisiert.
Auch ein spezieller Dank geht an Marianne Ryser und Bea Scheidegger. Die beiden Damen haben am Wendepunkt die Zwischenzeit genommen.
Wir freuen uns auf das nächste Rennen in Zeiningen.
Sportliche Grüsse
Andy
Info: Heute hat die SMS Übermittlung der gefahrenen Zeit leider nicht bei allen geklappt. Der Fehler wurde korrigiert.
16.06.2013 - Laufen-Delemont-Laufen mehr...
Nach dem Prisca und ich den Schlüssel im Auto eingeschlossen haben, mussten wir noch einmal Lausen-Laufen-Lausen in Angriff nehmen ;-) Nachdem wir nun wieder in Lausen angekommen sind, haben wir die Rangliste mit etwas Verspätung komplettiert und aufgeschalten.
Wir entschuldigen uns für das Versehen, dass wir irrtümlicherweise die Nummern 32 und 35 doppelt vergeben haben. Der Fehler ist nun korrigiert und die Rangliste stimmt.
Leider mussten wir heute den Fahrer Vitor Viegas disqualifizieren. Dies aufgrund dessen, dass er die gesamte Strecke mit einem Begleitfahrzeug fuhr.
Remo Lehmann findet Ihr auch nicht auf der Rangliste, da er es aufgrund eines Plattens das Rennen vorzeitig beenden musste.
Alles in allem konnten wir heute ein Rennen bei schönstem Wetter geniessen. Herzlichen Dank an die Lokalorganisatoren vom RV Adler Frenkendorf, die Helferinnen und Helfer an der Strecke sowie am Wendepunkt bei der Zwischenzeit.
Einen speziellen Dank an Bea Meier für die feinen Backwaren ;-)
Sportliche Grüsse
Andy
08.06.2013 - Bei schönstem Wetter hoch auf den Gempen mehr...
Bei schönstem Sonnenschein konnten 46 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer die Strecke auf den Gempen bestreiten. Tagessieger des heutigen Rennen ist Müller Emanuel mit einer Zeit von 13:08.
Herzlichen Dank an die Lokalorganisatoren VC Dornach für die super Organisation!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Sportliche Grüsse
Andy
28.04.2013 - Sensationeller Start in die Saison 2013 mehr...
Mit 58 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer wurde heute die Saison 2013 der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft mit dem Wertungslauf Liestal-Büren-Liestal eröffnet.
Tagessieger wurde Martin Lang mit einer Endzeit von 14:52.98.
Herzlichen Dank an den VMC Liestal für die gute Lokalorganisation und die Verpflegung.
Achtung: Für die Wertungsläufe Laufen-Délemont-Laufen suchen wir nach wie vor Helfer für die Streckensicherung. Interessierte melden sich bitte direkt über die Webseite (Rennen -> Anmeldung als Streckenposten) an. Danke.
Sportliche Grüsse
Andy Meier
02.04.2013 - Start der Saison 2013 mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Daten der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2013 sind online.
Bitte benutzt die online Anmeldemöglichkeit via myBHFM.
Neu gibt es bei jedem Rennen die Möglichkeit, sich als Streckenposten anzumelden. Insbesondere bei den beiden Laufen-Délemont-Laufen Rennen wäre ich froh, wenn sich zusätzliche Freiwillige melden würden. Der RV Adler Frenkendorf wird die Lokalorganisation übernehmen und einen Teil der Streckenposten stellen - ist aber auf zusätzliche Helfer angewiesen - Herzlichen Dank!
Ich freue mich über eine weitere erfolgreiche Saison und hoffe auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Sportliche Grüsse
Andy
25.10.2012 - Marco Mooser ist Baslermeister 2012 mehr...
Die Meisterschaftsfeier im Wilden Mann in Frenkendorf hat wieder einmal für strahelnde Gesichter gesorgt.
Knapp 50 Teilenehmer und Gäste haben am gemütlichen Spaghetti Essen mit anschliessender Rangverkündigung teilgenommen.
Den Wanderpokal durfte dieses Jahr Marco Mooser aus Nuglar nach Hause nehmen. Mit leeren Händen ging niemand nach Hause. Jeder gewertete durfte ein Präsent mit nach Hause nehmen.
Ich danke allen Teilnehmern, Lokalorganisatoren, Helfern und Sponsoren für die grossartige Unterstüztung.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
07.10.2012 - Anmeldung für Meisterschaftsessen ist online mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Anmeldung für das Meisterschaftsessen 2012 ist online. Bitte beachtet folgendes:
> Das Meisterschaftsessen findet neu im Wilden Mann in Frenkendorf statt
> Diejenigen, die am Meisterschaftsessen teilnehmen möchten, müssen sich anmelden
> Auch wenn mann sich für die komplette Meisterschaft angemeldet hat
Ich freue mich auf einen gemütlichen Abend.
Sportliche Grüsse
Andy
09.09.2012 - Letzer Wertungslauf mehr...
Bei sonnigem Wetter konnten wir den letzten Wertungslauf der Saison 2012 von Zeiningen nach Schupfart durchführen.
Die Tagesbestzeit erreichte Gregor Lang der die 9 km lange Strecke in 15:43 zurücklegte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer des RV Adler Frenkendorf. Die Strecke wurde wie immer Tadellos gesichert und die Verpflegung im "Beizli" war sehr fein ;-)
Für das Meisterschaftsessen benötigen wir wie immer eine Anmeldung. Die entsprechende Seite wird in kürze aufgeschalten.
Besten Dank an alle Teilnehmer für das faire verhalten.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
02.09.2012 - Laufen-Délemont-Laufen mehr...
Bei kühlen 16° C aber meist trocken nahmen 35 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer das vorletzte Rennen der Meisterschaft in Angriff.
Ian Billingham und Vitor Viegas mussten das Ziel leider zu Fuss überqueren. Mit einer sehr guten Zeit von 36:53.66 gewann Marco Mooser den heutigen Wertungslauf.
Herzlichen Dank an den RV Adler Frenkendorf der einmal mehr für die Streckensicherung verantwortlich war und einen super Job machte!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
27.08.2012 - tragisches Ereignis mehr...
Geschätzte Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Am Mittwoch 22. August 2012 kam es nach dem Bergrennen Eptingen-Oberbölchen zu einem tragischen Zwischenfall. Thomas Stähli vom HILITE-Bikes-Testteam/VC Basilisk erlitt auf dem Oberbölchen einen Herzinfarkt. Nach einer sofort eingeleiteten Reanimation zuerst durch anwesende Ersthelfer und anschliessend durch die Feuerwehr Langenbruck, sowie die zugezogene Sanität Liestal konnte Thomas soweit stabilisiert werden, dass er mit der REGA ins Unispital Basel geflogen werden konnte.
Am Freitag Nachmittag erhielten wir die traurige Nachricht, dass Thomas verstorben ist.
Wir sind mit den Gedanken bei Thomas und seiner Familie, die jetzt viel Kraft und Zuversicht braucht, um diesen Schicksalsschlag zu verkraften und verarbeiten.
Die Abdankungsfeier findet am 31. August 2012 um 14 Uhr in der Gellert Kirche (Christoph Merian Platz) in Basel statt. Alle Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer sind herzlich dazu eingeladen.
Wie geht es nun weiter?
Wir von der Basler Hobbyfahrer Meisterschaft sind der Meinung, dass es im Sinne von Thomas wäre, die Meisterschaft weiter zu führen und die beiden letzten Rennen wie geplant auszutragen. Daher finden die beiden nächsten Wertungsläufe Laufen-Délemont-Laufen und Zeiningen-Schupfart wie publiziert statt.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
Einladung zur Abdankungsfeier
22.07.2012 - Bergzeitfahren Dornach-Hochwald mehr...
Mit einer super Zeit von 12:10.75 gewann Gregor Lang das kurze aber sehr steile Bergzeitfahren Dornach-Hochwald.
Herzlichen Dank an den Lokalorganisator Velo Club Binningen für die super Streckensicherung!
07.06.2012 - Datum Dornach-Hochwald nun definitiv mehr...
Das Rennen Dornach-Hochwald findet nun definitiv am 22.07.2012 statt.
Besten Dank an André Zeller und sein Team für die flexible Handhabung des Datums.
Sportliche Grüsse
Andy Meier
03.06.2012 - 73 Hobbyfahrer/innen in Dornach mehr...
Bei schönstem Sonnenschein fuhren 73 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer von Dornach auf den Gempen.
Mit einer Zeit von 12:32 fuhr Hubert Schwab zwar 10 Sekunden langsamer als letztes Jahr den Gempen hoch, allerdings reichte es immer noch aus um die Tagesbestzeit für sich zu beanspruchen.
Herzlichen Dank an den VC Dornach für die super Organisation der Veranstaltung.
01.06.2012 - Letzte Neuigkeiten zum morgigen Rennen mehr...
Wie immer bekommen alle Fahrerinnen und Fahrer eine neue Nummer beim Bergrennen Dornach-Gempen (Auch diejenigen, die sich für die gesamte Meisterschaft angemeldet haben!). Desshalb bitte ich alle Fahrer frühzeitig an der Nummernausgabe beim Start vorbei zu kommen.
«the.crossklinik.cycling.project» offeriertWATT-Messung am Gempen!!
Die crossklinik als offizieller Medical Partner vom Team Radishack-Nissan-TREK kommt im Rahmen des «the.crossklinik.cycling.project» zum Bergzeitfahren der BHFM 2012 auf den Gempen.Dort bieten wir Euch eine gratis WATT-Messung mittels Powertap Laufräder oder WATT-Berechnung aufgrund Eurer Rennzeit und Eures Gewichts an.
Mehr Informationen gibt es direkt beim Einschreiben oder über Tel: 061 305 10 28
20.05.2012 - Mit 64 Hobbyfahrer von Laufen nach Délemont und zurück mehr...
Bei schönem Wetter konnten über 60 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer das 27km lange Einzelzeitfahren bestreiten.
Dank der Lokalorganisation vom RV Adler Frenkendorf kamen alle Fahrerinnen und Fahrer wieder sicher ins Ziel und konnten im Beizli frisch gebackenes und Getränke zu sich nehmen.
Herzlichen Dank an den RV Adler Frenkendorf für die Lokalorganisation. Ein spezieller Dank gillt René und Doris Schaffner für die Zeitnahme beim Wendepunkt.
Sportliche Grüsse
Andy Meier
06.05.2012 - Sensationeller Start in die Saison 2012 mehr...
Bei trockenem Wetter konnten heute 67 Fahrerinnen und Fahrer im Oristal starten und auch die letzte Zieleinfahrt konnte trocken absolviert werden.
Ganz herzlichen Dank dem VMC Liestal für die super Organisation und das "Beizli".
Wichtige Infos:
Bitte nicht im Start/Ziel Bereich einfahren. Auf der einenseite erschwert es der Zeitmessung ungemein die Arbeit, da nie klar ersichtlich ist, wer nun am einfahren oder im Endspurt ist.
Weiter bitte ich die Velofahrer nicht auf der Strasse anzuhalten und Ihre Trainingsergebnisse auszutauschen. Erstens erschwert Ihr euren Kameraden den Schlusssprint und zweitens kommt es immer wieder zu "heiklen" Situationen mit den Autos.
Ganz herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und einen schönen Sonntag!
Sportliche Grüsse
Andy
30.04.2012 - Daten und Anmeldemöglichkeit online mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Die Daten der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2012 sind online.
Bitte benutzt die online Anmeldemöglichkeit via myBHFM.
Achtung: Das Datum vom Rennen Dornach-Hochwald ist noch nicht definitiv. Alternative Daten wären: 29.07.2012 oder 05.08.2012 - ich versuche das definitive Datum schnellstmöglich zu fixieren.
Sollten Fragen auftauchen stehe ich Euch unter info@bhfm.ch gerne zur Verfügung.
Ich freue mich über einen erfolgreichen Start am nächsten Sonntag!
Sportliche Grüsse
Andy
16.04.2012 - Der Start der BHFM 2012 steht kurz bevor - UPDATE mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
In Kürze werden hier alle Daten inkl. Anmeldemöglichkeit der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2012 publiziert.
Leider ist es dieses Jahr besonders schwierig, Lokalorganisatoren für die verschiedenen Veranstaltungen zu finden.
Folgende Daten sind bereits definiert:
06.05.2012 - Liestal-Büren-Liestal (VMC Liestal)
20.05.2012 - Laufen-Délemont-Laufen (RV Adler Frenkendorf)
02.06.2012 - Dornach-Gempen (VC Dornach)
24.06.2012 - Dornach-Hochwald (VC Binningen) *provisorisch*
22.08.2012 - Eptingen-Oberbölchen (RRC Nordwest)
02.09.2012 - Laufen-Délemont-Laufen (RV Adler Frenkendorf) *provisorisch*
09.09.2012 - Zeiningen-Schupfart (RV Adler Frenkendorf)
25.10.2012 - Meisterfeier
Ich werde diese Woche noch weitere Gespräche mit Lokalveranstalter führen, damit wir spätestens ende Woche die Daten zusammen haben.
Danke für Eure Geduld und sportliche Grüsse
Andy
26.12.2011 - Einen guten Rutsch ins 2012 mehr...
Wir wünschen allen Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrern einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine unfallfreie Saison 2012!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
29.10.2011 - geburt von anja meier mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Es freut uns Euch mitteilen zu dürfen, dass am Samstag, 29. Oktober 2011 unsere Tochter Anja gesund zur Welt gekommen ist. Anja ist 3240g schwer und 50cm lang.
Liebe Grüsse von den glücklichen Eltern, Prisca & Andy Meier
21.10.2011 - Jonas Vögtli ist Baslermeister 2011 mehr...
Die Meisterschaftsfeier im Restaurant Stadtmühle in Liestal hat wieder einmal für strahelnde Gesichter gesorgt.
ÜBER 50 Teilenehmer und Gäste haben am gemütlichen Spaghetti Essen mit anschliessender Rangverkündigung teilgenommen.
Den Wanderpokal durfte bereits zum dritten mal in Folge, Jonas Vögtli aus Büren nach Hause nehmen. Er gewann die Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2011 und darf sich nun ein weiteres Jahr "Baslermeister" nennen. Zusätzlich darf er bei unserem Sponsor HILITE-Bikes Concept Store, Basel für 1´000 CHF einkaufen gehen. Der zweitplatzierte Gregor Lang durfte einen Einkaufsgutschein im Wert von 500.- und der drittplatzierte Michael Hensel einen Gutschein im Wert von 300.- entgegen nehmen.
Zusätzlich wurden 3 Preise unter allen anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost. Dabei gewann Fredi Ott einen Einkaufsgutschein von Hilite-Bikes im Wert von 200.-.
Auch die beiden von unserem langjährigen Sponsor Moser Cheminéebau GmbH gesponserten Grills wurden unter allen anwesenden Teilnehmern verlost. Den ersten Grill durfte ein strahlender Ian Billingham entgegen nehmen. Den zweiten Grill kann ab sofort Maro Nuber sein eigen nennen.
Ich danke allen Teilnehmern, Lokalorganisatoren, Helfern und Sponsoren für die grossartige Unterstüztung. Die Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2011 kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
19.09.2011 - Anmeldung Meisterschafts-Essen mehr...
Ab sofort könnt Ihr Euch unter "Rennen" für das Meisterschafts-Essen 2011 vom 20. Oktober anmelden.
Bitte beachtet:
Alle müssen sich für das Meisterschaftsessen-Anmelden - auch diejenigen die sich für die gesamte Meisterschaft angemeldet haben!
Für alle die sich für die ganze Meisterschaft angemeldet haben, ist das Essen inbegriffen. Für alle anderen kostet das Essen CHF 30.- (Bitte am Essen, passend und in Bar mitnehmen.)
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und einen gemütlichen Abend.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
11.09.2011 - 53 Fahrer/innen am Abschluss-Rennen Zeiningen-Schupfart mehr...
Bei schönstem Wetter fuhren alle 53 Fahrerinnen und Fahrer von Zeiningen nach Schupfart. Dank den beiden Helferinnen Sandrin und Clauda wurde im Kreisel bei Wegenstetten die zwischenzeit genommen - herzlichen Dank dafür.
Er kam, fuhr und siegte - so beschreibt man wohl am besten den ersten Einsatz von Marco Mooser in diesem Jahr. Mit einer Zeit von 15:44.13 hat er alle anderen hinter sich gelassen.
Im gemütlichen Beizli wurde dann zum Saison-Ende noch gefachsimpelt und auch der feine Kuchen wurde relativ schnell ausverkauft ;-)
Herzlichen Dank an den RV Adler Frenkendorf für die perfekte Lokalorganisation!
Sportliche Grüsse
Andy
28.08.2011 - Das letzte Bergrennen der Saison - Dornach-Hochwald mehr...
Bei schönem Wetter nahmen heute 33 Fahrerinnen und Fahrer das Bergrennen Dornach-Hochwald in Angriff. Knapp 12 Minuten nach dem pünktlichen Start fuhr der erstplatziere Michael Hensel bereits über die Ziellinie. Mit einer Siegerzeit von 12:06.13 entschied Michael ein weiteres Rennen für sich.
Herzlichen Dank an den Lokalorganisator VC Binningen für die perfekte Organisation!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
24.08.2011 - 42 Teilnehmer beim Bergrennen Eptingen mehr...
Der Himmel wechselte seine Farbe von blau auf schwarz. Doch bevor das Gewitter aufkam, starteten die 42 anwesenden Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer das Bergrennen Eptingen-Oberbölchen.
Mit einer Zeit von 13:41.60 entschied Michael Hensel das Bergrennen für sich.
Ein herzliches Dankeschön an den RRC Nordwest für die gute Organisation!
19.06.2011 - wenig regen, viel wind und noch mehr Kuchen mehr...
Kurz vor dem Start noch ein kleiner Regenguss, dann gings aber relativ trocken allerdings mit viel Wind ins Rennen.
55 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer haben auch den 2. Lauf von Laufen nach Délemont und zurück bestritten. Die Tagesbestzeit hat einmal mehr Jonas Vögtli mit 37:38.19 gefahren.
Nach der Zieleinfahrt konnten sich alle anwesenden noch am feinen Kuchen Buffet von Bea Meier verpflegen.
Ein herzliches Dankeschön an den VC Basilisk für die perfekte Sicherstellung der Streckensicherung!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
08.06.2011 - 39 fahrer/innen haben dem Regen getrotzt mehr...
Nach dem wir an den ersten drei Wertungsläufen vom Wetter verwöhnt wurden, kam diesmal alles anders. Zum ersten mal in dieser Saison mussten die Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer bei nicht idealen Wetter Bedingungen von Reigoldswil auf die Ulmethöhe fahren.
Die Tagesbestzeit bei den Hobbyfahrern erreichte Michael Hensel mit 16:10.30.
Ein herzliches Dankeschön an den RRC Nordwest für die super Organisation.
04.06.2011 - Erstes Bergrennen bei knapp 30°C mehr...
Heute fand das erste Bergrennen der diesjährigen Saison - Dornach-Gempen statt. Bei schönstem Sonnenschein und knapp 30°C fuhren 54 Fahrerinnen und Fahrer von Dornach nach Gempen.
Ein weiteres Mal siegte Hubert Schwab mit einer Superzeit von 12:22 (Ø 28.4 km/h).
Ein herzliches Dankeschön an den VC Dornach für die perfekte Organisation.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
29.05.2011 - Mit 69 gestartertete Fahrerinnen und Fahrer auf Rekordkurs mehr...
Bei schönem Wetter wurde heute der 2. Lauf der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2011 durchgeführt. Sensationelle 69 Fahrerinnen und Fahrer haben die rund 27 km lange Strecke von Laufen nach Délemont und zurück in Angriff genommen.
Die Tagesbestzeit von 37:15.99 fuhr einmal mehr Jonas Vögtli aus Büren.
Ein herzliches Dankeschön an den RV Adler Frenkendorf der einmal mehr einen einwandfreien Service bot und sich neben der Streckensicherung auch für das leibliche Wohl aller anwesenden gesorgt hat.
Die Pechvögel des Tages waren Laszlo Madarasi, der mit einem Platten nach über einer Stunde ins Ziel kam. Auch Reto Ackermann hatte auf dem Rückweg einen Sturz, allerding dennoch eine Super Zeit gefahren ;-) Nach einem kurzen Kontroll-Besuch im Spital ist er nun aber wieder zu Hause am lernen.
Beim Wendepunkt hatten wir einen komplett Ausfall der Stoppuhr. Daher sind heute leider keine Zwischenzeiten abrufbar.
Sportliche Grüsse
Andy Meier
15.05.2011 - Ein sensationeller Start mit Starbesetzung mehr...
Bei rund 10°C sicher nicht das wärmste Rennen aber zumindest kammen alle Fahrerinnen und Fahrer trocken ins Ziel. Unter den 56 Teilnehmern war auch der Radprofi Hubert Schwab anzutreffen. Mit einer super Zeit von 14:46.84 war er dann auch gleich für die Tagesbestzeit verantwortlich.
Ein herzliches Dankeschön an den Lokalveranstalter VMC Liestal für die perfekte Organisation und das feine Beizli.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
12.04.2011 - Gegen die Uhr, den Gegner, das Netz mehr...
Einen Bericht über die die Dienstag-Abendrennen, den Hobbyradcup und die Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft wurde in der BAZ vom 12. April 2011 publiziert. BAZ Bericht als PDF Dokument anzeigen
04.04.2011 - wer macht mit? mehr...
Soeben wurde eine neue Funktion aufgeschalten. Wenn Du auf der "Rennen" Seite auf "bis jetzt ... Anmeldungen" klickst, siehst Du, wer sich für diesen Wertungslauf bereits angemeldet hat. Angezeigt werden Name, Jahrgang, Verein und Wohnort.
Falls Ihr einen Kollegen nicht findet, macht Werbung ;-) Am besten mit unserem neuen Flyer (Hier Download als PDF).
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
15.03.2011 - Online Start der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2011 mehr...
Online startet die Saison 2011 der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft bereits heute. Mit den überarbeiteten Internetauftritt wollen wir euch wie gewohnt aktuell über alle relevanten Informationen der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2011 informieren. Solltet Ihr eine Information nicht finden, stehe ich Euch sehr gerne per Email zur Verfügung (mea@bhfm.ch).
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an René Schaffner der auch für das Design der Homepage verantwortlich war.
Ich freue mich auf eine spannende Saison!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
28.10.2010 - Strahlende Gewinner an der Meisterschaftsfeier mehr...
Die Meisterschaftsfeier im Restaurant Stadtmühle in Liestal hat wieder einmal für strahelnde Gesichter gesorgt.
Rund 50 Teilenehmer und Gäste haben am gemütlichen Spaghetti Essen mit anschliessender Rangverkündigung teilgenommen.
Den Wanderpokal durfte zum zweiten mal in Folge, Jonas Vögtli aus Büren nach Hause nehmen. Er gewann die Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2010 und darf sich nun ein weiteres Jahr "Baslermeister" nennen. Zusätzlich darf er bei unserem Sponsor HILITE-Bikes Concept Store, Basel für 2´000 CHF einkaufen gehen.
Die beiden von unserem langjährigen Sponsor Moser Cheminéebau GmbH gesponserten Grills wurden unter allen anwesenden Teilnehmern verlost. Den Kugelgrill durfte ein strahlender Vitor Viegas entgegen nehmen. Den Gasgrill kann ab sofort Felix Buser sein eigen nennen.
Ich danke allen Teilnehmern, Lokalorganisatoren, Helfern und Sponsoren für die grossartige Unterstüztung. Die Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2010 kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
21.09.2010 - Meisterschaftsessen 2010 mehr...
Das Meisterschaftsessen der Saison 2010 findet wie folgt statt:
28.10.2010 - 19 Uhr im Restaurant Stadtmühle, Liestal
Das Essen ist kostenlos für alle die sich für die gesamte Meisterschaft angemeldet haben. Für alle anderen (auch Begleitpersonen) wird ein Unkostenbeitrag in höhe von CHF 30.- verlangt. Das Geld bitte möglichst passend in Bar mitnehmen. Danke.
Direkt zur Anmeldung
12.09.2010 - Sportliches Ende der Saison 2010 mehr...
Liebe Hobbyfahrer
Mit einem unfallfreien Rennen bei schönem Wetter haben heute 39 Hobbyfahrer die Saison 2010 zumindest sportlich beendet.
Gewonnen hat den heutigen Wertungslauf Jonas Vögtli mit einer sensationellen Zeit von 16:09.10.
Herzlichen Dank an den Lokalorganisator RV Adler Frenkendorf der einerseits für die Streckensicherung verantwortlich war und andererseits die Hobbyfahrer und Helfer mit feinen Kuchen und Getränken verpflegt hat.
Ein spezieller Dank geht heute an Claudia (Frau von Peter Schmidig) und Sandrine (Freundin von Jonas Vögtli)! Die beiden haben heute die Zwischenzeit beim Kreisel genommen und hatten das perfekt im Griff!
Diejenigen, die an das Meisterschaftsessen kommen, bitte ich sich schnellstmöglich unter "Rennen" dafür anzumelden.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
11.09.2010 - Zwischenzeit in Zeiningen-Schupfart / Meisterschaftsessen mehr...
Liebe Hobbyfahrer/innen
Auf Initiative von Jonas Vögtli und Peter Schmidig können wir Euch am kommenden Sonntag eine Zwischenzeit anbieten. Die Zwischenzeiten werden beim Kreisel genommen bevor der Aufstieg nach Schupfart beginnt.
Besten Dank für die Organisation der entsprechenden Helfer!
Ebenfalls könnt Ihr euch hier ab sofort für das Meisterschaftsessen vom 28.10.2010 anmelden.
Sportliche Grüsse
Andy Meier
29.08.2010 - Bergrennen Dornach-Hochwald mehr...
Bei schönem und trockenem Wetter starteten heute 29 Hobbyfahrer pünktlich um 10:30 Richtung Hochwald. Das vom VC Binningen sehr gut organisierte Rennen gewann mit einer Zeit von 11:59.21 Jonas Vögtli aus Büren.
Herzlichen Dank an André Zeller und sein Team für die gute Lokalorganisation!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
27.08.2010 - Programmheft Dornach-Hochwald mehr...
Liebe Hobbyfahrer/innen untenstehend findet ihr das Programmheft für den nächsten Wertungslauf der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2010 Dornach-Hochwald vom nächsten Sonntag mit allen wesentlichen Informationen.
Programmheft Dornach-Hochwald
Sportliche Grüsse
Andy
11.08.2010 - Bergrennen Eptingen-Oberbölchen mehr...
Nach der Sommerpause trafen sich die Hobbyfahrer wieder in Eptingen ein, um bei schönem Wetter das Bergzeitfahren auf den Oberbölchen in Angriff zu nehmen.
Herzlichen Dank an den RRC Nordwest für die reibungslose Organisation!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
Update: 14.08.2010
Bei der Erstellung der Rangliste ist mir ein Fehler unterlaufen. Die aktuelle Rangliste kann hier abgerufen werden: Rangliste Eptingen-Oberbölchen
09.06.2010 - Warm und steil - Reigoldswil-Ulmethöhe mehr...
35 Hobbyfahrer bestritten heute das Rennen Reigoldswil-Ulmethöhe bei sehr schönem, warmen Wetter. Die Anstrengung hat sich gelohnt, jeder (der bis zur Rangverkündigung gewartet hat) durfte einen schönen Preis nach Hause nehmen.
Herzlichen Dank an den RRC Nordewst für die sehr gute Organisation!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
30.05.2010 - Laufen im Regen mehr...
Bei schlechtem Wetter haben sich immerhin 38 Fahrer in Laufen auf den Weg gemacht die 27km lange Strecke Laufen-Delemont-Laufen in Angriff zu nehmen.
Pech hatte Ralf Ziser der das Rennen wegen einem Platten abbrechen musste.
Ein herzliches Dankeschön an die Streckenposten des VC Basilisk die bei diesem Wetter lange ausharren mussten. Auch einen herzlichen Dank an Bea Meier für die feinen Kuchen und den warmen Kaffee!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
16.05.2010 - Erfolgreicher Start der Saison 2010 mehr...
Mit einer sensationellen Teilnehmerzahl von 51 Fahrerinnen und Fahrern starteten wir heute morgen pünktlich um 08:30 Uhr mit dem ersten Fahrer.
Die Rangliste ist ab sofort unter Rennen abrufbar.
Herzlichen Dank an den VMC Liestal der die Lokalorganisation und Streckensicherung einmal mehr mit bravur durchführte.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
25.04.2010 - Datumsänderung Eptingen-Oberbölchen mehr...
Das Bergrennen Eptingen-Oberbölchen wurde vom Lokalveranstalter RRC Nordwest verschoben. Neu findet das Rennen am 11. August 2010 und nicht am 15. August statt. Besten Dank für das Verständnis.
11.04.2010 - BHFM 2010 mit zusätzlichem Hauptsponsor mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Zumindest online ist die Saison 2010 eröffnet. Ab sofort könnt Ihr Euch unter "Rennen" für einzelne Rennen oder die gesamte Meisterschaft anmelden.
Wir freuen uns über einen neuen Hauptsponsor: HILITE-Bikes – der Basler Custom-Made-Velohersteller – stiftet den diesjährigen Siegerpreis, ein Velo im Wert von 2000.– CHF für den Baslermeister!
Wenn das keine zusätzliche Motivation ist, dieses Jahr den Titel zu holen. Auf hilite-bikes.com könnt ihr euch schon mal einen Überblick über das Angebot verschaffen.
18.02.2010 - Online Start der Saison 2010 mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Zumindest online ist die Saison 2010 eröffnet. Ab sofort könnt Ihr Euch unter "Rennen" für einzelne Rennen oder die gesamte Meisterschaft anmelden.
Wir freuen uns auf eine gut Besuchte Meisterschaft! Starten werden wir am 16. Mai 2010 mit dem Einzelzeitfahren Liestal-Büren-Liestal.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
08.10.2009 - Eine erfolgreiche Saison endet mit einem strahlenden Baslermeister mehr...
Knapp 50 Personen haben am abschliessenden Meisterschaftsessen im Restaurant Stadtmühle in Liestal teilgenommen.
Ganz am Schluss durfte ein strahlender Jonas Vögtli aus Büren den Wanderpokal und einen super Grill - gesponsert von der Firma Moser Cheminée Bau, Pratteln - entgegen nehmen. Mit 10 Rangpunkten verwies er Jerome Jacquemai (11 Punkte) auf den zweiten und Daniel Wälchli (13 Punkte) auf den dritten Rang.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch an alle die mitgeholfen haben die Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2009 zu einem Erfolg werde zu lassen! Ich freue mich, dass das ganze Kernteam auch in der nächsten Saison wieder zur Verfügung steht.
Sportliche Grüsse und bis bald
Andreas Meier
30.09.2009 - Anmeldung Meisterschaftsessen 2009 mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Wie bereits kommuniziert findet am 8. Oktober das Meisterschaftsessen 2009 statt. Ab sofort könnt Ihr Euch für diesen Anlass online hier Anmelden.
Ich freue mich auf einen gemütlichen Abend.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
27.09.2009 - Letzter Lauf der Saison 2009 mehr...
41 Fahrerinnen und Fahrer nahmen heute den letzten Lauf der Saison 2009 in Angriff. Mit einer phantastischen Zeit von 15:31.08 fuhr Florian Rainmann die Strecke von Zeiningen nach Schupfart.
Was nun folgt ist der gemütliche Teil der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft 2009. Am 8. Oktober findet das Meisterschaftsessen statt. Weitere Informationen dazu folgen in kürze auf dieser Homepage.
Vielen Dank an den Lokalorganisator RV Adler Frenkendorf für die perfekte Organisation sowie die Verpflegung im "Beizli" nach dem Rennen.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
23.08.2009 - Dornach-Hochwald mit Massenstart mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Bei schönem Wetter traffen sich 30 Fahrer in Dornach um das Bergzeitfahren nach Hochwald zu bestreiten.
Mit einer Zeit von 12:16.48 siegte Ruedi Parpan knapp vor Gregor Lang mit 12:17.07. Die Siegerzeit von 2008 (11:48.30 gefahren von Marco Mooser) konnte nicht unterboten werden.
Wir danken dem Lokalorganisator VC Binningen für die perfekte Organisation.
Info: Die Rangliste vom Bergzeitfahren Eptingen-Oberbölchen wurde noch mit 4 Fahrern ergänzt.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
12.08.2009 - Bergrennen Eptingen-Oberbölchen mehr...
Liebe Hobbyfahrer/innen
Nach der Sommerpause fanden heute 29 Hobbyfahrer den Weg nach Eptingen um bei schönstem Wetter das Bergzeitfahren auf den Oberbölchen in Angriff zu nehmen.
Tagessieger Gabriel Schmid schaffte den Aufstieg in 14:18.71.
Herzlichen Dank an den RRC Nordwest für die reibungslose Organisation!
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
14.06.2009 - Laufen-Delémont-Laufen mehr...
Bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen starteten 51 Velobegeisterte die 2. Durchführung von Laufen-Delémont-Laufen.
Der Tagessieger ist mit einer Zeit von 38:06.45 Marco Mooser unser letztjähriger Baslermeister.
Herzlichen Dank an den RRC Nordwest für die sehr gute Lokalorganisation und die Streckensicherung.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
10.06.2009 - Reigoldswil-Ulmethöhe mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
35 Fahrer/innen folgten dem Aufruf des RRC Nordwest und starteten zum 10 jährigen Jubiläum in Reigoldswil mit dem Ziel Ulmethöhe.
Herzlichen Dank an Diana Rast und Helfer für die Gute Organisation.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
09.06.2009 - Informationen zum Bergrennen Reigoldswil-Ulmethöhe mehr...
Achtung die Startzeit musste ca. 6 Minuten vorverlelegt werden. Der Start findet nun um 18:54 Uhr statt.
Diejenigen, die Sie für die ganze Hobbyfahrer-Meisterschaft angemeldet haben, müssen sich nicht erst bei der Anmeldung melden sondern können direkt zum Start gehen (Materialtransport vorhanden). Alle anderen (Nachmeldungen und solche die sich NICHT für die GANZE Meisterschaft angemeldet haben) müssen zuerst an die Anmeldung kommen und eine Startnummer beziehen.
Ich werde auch anwesend sein und bin auf dem Natel (079 448 10 64) für allfällige Informationen zur Verfügung stehen.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier, Koordinator
07.06.2009 - Bergzeitfahren Dornach-Gempen mehr...
Das erste mal Regen in dieser Saison - doch kurz vor dem Start hatt sich das Wetter etwas gelockert und unsere Fahrer konnten die 5.3km "trocken" bestreiten.
Herzlichen Dank an den Lokalorganisator VC Dornach für die gute Organisation.
Bitte beachtet, dass bei der Rangliste eure "BHFM Startnummern" angezeigt werden.
17.05.2009 - Erfolgreiche Durchführung des 2. Wertungslaufes mehr...
Bei schönem Wetter haben 55 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer den Weg nach Laufen gefunden. Das Längste Einzelzeitfahren der BHFM konnte unfallfrei durchgeführt werden.
Herzlichen Dank an alle Streckenposten vom RRC Nordwest, Bea Meier (Zeitnahme Wendepunkt) und James Schmidlin und Felix Thommen für die Sicherung des Wendepunktes. Natürlich auch dem bewährten Starter/Zeitmessungsteam ein herzliches Dankeschön!
Wie hat euch das Rennen gefallen? Benutzt doch das DirectFeedback Formular um eure Kommentare abzugeben.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier
10.05.2009 - Erfolgreicher Start in die Saison 2009 mehr...
Bei schönem Wetter fanden 47 Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer den Weg ins Oristal (Liestal) umd in die neue Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft zu starten.
Mit einer super Zeit von 15:13.98 gewann Reto Ackermann das heutige Rennen. Die Ranglisten findet Ihr im Bereich "Rennen"
Herzlichen Dank an den VMC Liestal der die Lokalorganisation und Streckensicherung einmal mehr mit bravur durchführte.
Wir freuen uns auf das nächste Rennen am kommenden Sonntag.
UPDATE 10.05.2009 22:43
Aufgrund einer unachtsamkeit wurde Cédéric Stähli nicht in die Rangliste aufgenommen. Bitte entschuldigt mein Versehen. Die Rangliste ist nun aktuallisiert.
29.04.2009 - bhfm.ch ist online mehr...
Liebe Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite der Basler Hobbyfahrer-Meisterschaft. Auf den folgenden Seiten findet Ihr alle Informationen rund um die Meisterschaft. Sollte euch eine Info fehlen, könnt Ihr euch gerne via "directFeedback" oder Email an mich wenden.
Ich hoffe auf eine erfolgreiche Saison 2009 und freue mich auf viele Teilnehmer/innen.
Sportliche Grüsse
Andreas Meier